poas BLOG
webgrrls – 20 Jahre netzwerken
Die webgrrls gibt es jetzt tatsächlich schon seit 20 Jahren! 1997 gab es keine Smartphones und USB Sticks waren auch noch nicht in Gebrauch. Aber wesentlich wichtiger: es gab lange nicht so viel Möglichkeiten sich auszutauschen, wie das heute der Fall ist....
Verspieltes Plädoyer für gute Konzeption bei digitalen Projekten
Alle, die mit Konzeptarbeit im digitalen Bereich zu tun haben und nicht in einer Agentur arbeiten, kennen das Problem: Konzeption wird zwar "irgendwie" gewollt, aber so richtig klar ist oft nicht, wozu man sie braucht oder was sie wert ist. Mir schwirrt schon seit...
Webseiten mit Jimdo
Wordpress ist nicht mehr das kleine, einfache Tool zum bloggen. Das war einmal. Es hat sich zu einem mächtigen CMS gemausert. Das ist wunderbar, hat aber auch seine Nachteile. Denn mittlerweile muss eine fertige Wordpress-Seite regelmäßiger gepflegt werden als früher....
Content-Strategen – Wandler zwischen den Welten?
Am 23. Juni 2017 fand das 5. Content-Strategie-Camp (#cosca17) auf dem Mediencampus Dieburg statt. Bei der Konzeption von digitalen Inhalten ist es sehr wichtig sich zu überlegen, wie die Inhalte organisiert werden, welches Ziel man damit verfolgt usw. Konzeption und...
„Stadtlabor digital“ des Historischen Museums
Franziska Mucha (@FranziskaMucha) , Kuratorin und Digitalbeauftragte des Historischen Museums (@histmus) lud alle "die sich mit digitalen Medien" beschäftigen, zur Brainstorm-Bar im Museum ein. Ziel war es das Konzept des Stadtlabor Digital kurz vorzustellen und sich...
„Einmal umdrehen bitte“ – Virtual Reality
Im Rahmen des Lichter Filmfests fand am 30.03.2017 eine VR-Konferenz zum Thema "Storytelling in Virtual Worlds" statt. ZDF Digital hatte zu dieser Konferenz in die Naxoshalle eingeladen. Mit VR wurde in der Vergangenheit viel herum gespielt, der Siegeszug proklamiert...
Intermezzo: Abgebildet
Mal kurz für Zwischendurch. Ich war im Web unterwegs und habe nach Bildern von Bohrmaschinen gesucht. Und während ich so meine Googlebildrecherche betrachte fällt mir etwas auf: Screenshots Google vom 16.03.2017 Genau, ... es gibt eindeutig mehr...
Frankfurter Webweek, Webmontag und Sketchnotes
Die erste Webweek in Frankfurt wird mit dem 85. Webmontag eröffnet und endet am Samstag mit der MAKE rhein-main. Dazwischen gibt es Gelegenheit Netzwerke und Initiativen rund ums Digitale kennenzulernen. Eine gute Idee, denn in den klassischen Frankfurt...
Open Badges
Es gibt unzählige Möglichkeiten sich weiter zu bilden und zu lernen. Manches Wissen wird nur für kurze Zeit benötigt, einiges ist Grundlage fürs Leben. Doch wie kann man nach außen dokumentieren, was man an unterschiedlichsten Stellen gelernt hat? Das ist eine...
Concepts – eine interessante App
Ich bin nun endlich dazu bekommen ausführlicher mit der Concepts App zu arbeiten. Sie ist nicht mehr ganz neu, wurde aber immer weiter entwickelt und ich habe sie erst Ende letzten Jahres entdeckt. Mir gefällt sie so gut, dass ich hier kurz auf sie aufmerksam machen...