• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

poasworld

Multimediaautorin Nicole Lücking

  • Home
  • Angebot
    • Konzeption
    • Beratung
    • Webdesign
    • Graphic Recording
    • Workshops
    • Preise
  • Blog
  • Referenzen
  • poa?
  • Kontakt

September 6, 2016 Leave a Comment

WordPress Camp in Frankfurt #wcFRA

Uni Frankfurt Eingang zum wcFRA

Am 3. und 4. September fand das WordPress Camp (#wpFRA) in Frankfurt statt. Keine Anreise und zwei Tage WordPress satt. Wunderbar.

01_wcfra_day1

Mit dem ersten Kaffee in der Hand, ging es gleich zu einem fröhlich-schlau-nachdenklichen Vortrag von Caspar Hübinger (@glueckpress). Er stellte das PlugIn “Stringintelligenz” vor, über das WordPress inkludierender und barrierefreier in seiner Sprache wird (Schwerpunkt: gender-sensitiv).
Ein tolles Projekt, denn die Ausgrenzung über Sprache wirkt und beeinflußt unser Denken. Ich habe das Plugin installiert (im Moment auf GitHub, bald auch ganz regulär) und freue mich, dass ich jetzt nicht nur “mitgemeint”, sondern benannt bin. Thanx for that!

Der @glueckpress will die DE Version von #WordPress für 4.7 komplett durchgendern https://t.co/h2QBL6jRfs #wcfra #StringIntelligenz

— Nick Weisser (@nickweisser) September 3, 2016

03_keynote_02

Ein wunderbarer Start in zwei fröhliche und hochinformative Tage.

Indie WordPress

Der Indie WordPress-Vortrag von Matthias Pfefferle, hat mich wieder daran erinnert, mich nochmal darum zu kümmern, meine Twitter-Inhalte so in meine Seite zu integrieren, dass sie mir gehören. Seit Jahren will ich schon mal das Plugin von Sasha Lobo ausprobieren … oder aber ich kümmere mich um die von Matthias vorgeschlagenen Möglichkeiten. Das Thema ist wichtig, denn wir erleben ja, wie Inhalte von Autoren, ohne Vorwarnung, gelöscht werden, wenn sie nicht selbst verwaltet/gehosted sind. Fazit ist auf jeden Fall nach wie vor: am besten erst bloggen und sich dann in den Social Media darauf beziehen.

05_indiewordpress

Einige interessante Links hierzu:
https://indieauth.com/
http://indieweb.org/

und hier noch ein update https://t.co/jhIfzebiMP#wcfra#indiewordpress

— Matthias Pfefferle (@pfefferle) September 6, 2016


Und noch Links Infos zu Sasha Lobos “Reclaim”-Plugin >>

Meet-Up-Doku

Der Lightning Talk von  Frank Staude (@staude) ist für alle interessant, die ihre Treffen mit Video, Slides und Co kostengünstig und möglichst unaufwändig dokumentieren wollen. Frank hat das Setup vorgestellt, das sie bei den Nürnberger wp-Meetups ausgetüftelt haben:

07_lightning_01

Meine Folien über Sessionvideos sind online https://t.co/mXRsyfOuSa #wcFRA @WordCampFRA

— Frank Staude (@staude) September 3, 2016

 

Servicetweet

Natürlich fühlte ich mich gefordert, den TeilnehmerInnen, die von außerhalb kamen, ein paar hilfreiche Tipps fürs überleben nach dem ersten WordPresstag an die Hand zu geben:
09_servicetipps_frankfurtaeppler

Tag 2

10_wcfra_day2

Leider habe ich den “Goldgruben”-Vortrag verpasst – war kein früher Vogel.
Also muss ich den Wurm nachlesen:

Sodele. Hier die Slides zu “Goldgrube WordPress”https://t.co/ITSC7M9uNV

Weitere tolle Sachen gibt es hierhttps://t.co/q4oJsHDzvc

#wcfra

— Screaming Dev (@ScreamingDev) September 5, 2016

Child Plugins

Der Vortrag von Bernhard Kau, wird mir sicherlich noch sehr weiterhelfen.
14_childplugins

Meine Folien zu meiner Session “Child Plugins” vom @WordCampFRA 2016 sind auch noch schnell online gegangen: https://t.co/vlI07Edq67 #wcfra

— Bernhard Kau (@2ndKauBoy) September 4, 2016

Updates

Immer wieder ein wichtiges Thema und Marc Nilius hat die Informationen wunderbar zusammengefasst

Mein Vortrag über Updates beim #wcfra: Slides dazu gibts im Blog: https://t.co/4Dn2pziU7k

— Marc Nilius (@marcnilius) September 5, 2016


15_updates

*grusel* 3 nicht aktualisierte Plugins habe die Hauptschuld an 25 % gehackter WP-Seiten (1. Quartal 2016) #WCFRA pic.twitter.com/04Oo9Fix5Y

— Martina Rüdiger (@digilotta) September 4, 2016

 

Es gab soviel mehr!

Frapuu ist Supervisor für @photostroller‘s Arbeit #wcfra pic.twitter.com/J7D0ebkZr5

— Martina Rüdiger (@digilotta) September 3, 2016


Hier die komplette Sammlung Sketchnotes  einer Diashow (mehr als im Artikel)

 

Bei flickr habe ich alle Bilder hochgeladen. Wer eine Sketchnote möchte, kann sie sich dort downloaden >>

Raidboxes versucht die Doku-Links des #wcFRA zu sammeln:

Erste Übersicht über Vorträge etc vom #wcfra ist fertig. Wird natürlich laufend aktualisiert https://t.co/WVRsoIsVA3 pic.twitter.com/ihRRqqGZzD

— RAIDBOXES (@RAIDBOXES) September 5, 2016

Alles in Allem kann ich nur sagen:

17_danke_wcfra

Kategorien: Allgemein, Graphic Recording, Sketchnotes, Wordpress Tags: Frankfurt, wcFRA

Reader Interactions

Kommentieren Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Nicole Lücking
MultimediaAutorin, digitale Konzepte,
Graphic Recording



poas FOTOBLOG = photostroller

Beliebte Beiträge

  • Multimediale eBooks gestalten
  • Apps für Sketchnotes und Graphic Recording
  • Verspieltes Plädoyer für gute Konzeption bei digitalen Projekten
  • Pencil by Fiftythree & Sketchnotes
  • Sketchnotes und Scribbeln nur eine Modeerscheinung?

Neueste Kommentare

  • poa bei Apps für Sketchnotes und Graphic Recording
  • Lisa bei Apps für Sketchnotes und Graphic Recording
  • poa bei Multimediale eBooks gestalten

© 2021 by Nicole Lücking || Impressum || Datenschutzhinweise