• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

poasworld

Multimediaautorin Nicole Lücking

  • Home
  • Angebot
    • Konzeption
    • Beratung
    • Webdesign
    • Graphic Recording
    • Workshops
    • Preise
  • Blog
  • Referenzen
  • poa?
  • Kontakt

apps

September 8, 2016 6 Comments

Apps für Sketchnotes und Graphic Recording

Titelbild Sketchnote Apps

Update: ein Artikel zu diesem Thema habe ich 2019 im c´t Magazin veröffentlicht >>

Für das Digital Graphic Recording und digital erstellte Sketchnotes brauche ich natürlich Software, die mir eine möglichst gute und schnelle Umsetzung ermöglicht. Aus diesem Grund sehe ich mich immer wieder nach Apps um, die sich für das skizzieren von Ideen eignen. Ich habe mittlerweile meine eigenen Kriterien erarbeitet, die mir bei der Beurteilung für den Gebrauch einer App bezogen auf Sketchnotes helfen.
Es geht nicht darum möglichst ausgeklügelte, kunstvolle Grafiken zu erstellen, sondern die eigenen Ideen oder Ideen anderer visuell zu notieren. Dieser Prozess sollte schnell gehen, gut aussehen und sich schnell mit anderen teilen lassen. Das bedeutet auch: eine großartige App zum Zeichnen muss nicht unbedingt gut für die Erstellung von Sketchnotes sein und umgekehrt.
Wichtige Kriterien für eine Sketchnote-App sind meiner Ansicht nach die folgenden:

  •  Leichte Zugänglichkeit der Zeichentools
  •  Zeichentools, die einen “guten Strich” ermöglichen und nicht zu krackelig wirken, wenn man schnell mit ihnen arbeitet.
  •  Farbpaletten, die man selbst definieren kann und die ebenfalls schnell erreichbar sind.
  •  Eine Füllfunktion (ein geschlossenes Element, kann mit einer Farbe “befüllt” werden).
  • Gutes, intuitiv bedienbares Zoomtool / Lupenfunktion
  • Auswahltool, mit dem man ein Objekt ausschneiden und verschieben kann.
  • Leicht bedienbare Undo/Löschfunktion.
  • Die Möglichkeit die Bilder in hoher Auflösung abzuspeichern.
  • Import von wenigstens 1 Foto sollte möglich sein.
  • Ebenen sind nicht dringend notwendig, aber ein paar Ebenen zu haben auf denen man arbeiten kann schadet nicht.
  • Gute Exportfunktionen in Richtung Twitter, Mail, Dropbox …
  • Gutes Ablagesystem für die Zeichnungen. Das ist besonders wichtig, wenn man z.B. Digital Graphic Recording auf einer Veranstaltung macht und mehrere Vorträge dokumentiert. Es ist wichtig, dass man Ordnung halten kann und für jeden Vortrag einen eigenen Ablageplatz/Ordner erstellt werden kann. Eine App, in der  Grafiken nur im Pulk abgelegt werden können ,  bringt einen spätestens nach dem fünfzigsten Skribble zur Verzweiflung.

Dies sind die wichtigsten Funktionen, es gibt dann noch einige, die “nice to have” wären, jedoch nicht entscheidend für den täglichen Sketchnote-Gebrauch sind.
Extras wie:  Textfunktion (getippter Text),  Recording Funktion (der Zeichenprozess kann aufgenommen werden und als Film exportiert werden), Lineal usw.

Der Markt ist groß und unübersichtlich geworden. In dieser Liste führe ich nur die Apps auf, mit denen ich schon gearbeitet habe und die ich im Bezug auf Sketchnotes relevant finde. Auch stammen meine Erfahrungen aus der Nutzung eines iPads. D.h. ich werde mit auflisten, wenn es die App auch für andere Betriebssysteme gibt, aber meine Erfahrung stammt von dem Gebrauch mit einem Apple-Gerät. Preisangaben mache ich keine mehr, die ändern sich ja ständig. Aber ich liste auf, ob die App erstmal frei herunterzuladen ist.

Ich habe festgestellt, dass dieser Beitrag oft aufgerufen wird. Ich würde mich freuen, wenn ihr euch beteiligt und eure Erfahrungen hier teilt oder mich auf interessante Apps hinweist, die hier vielleicht aufgenommen werden sollten.

Eines gleich vorweg: es gibt nicht DIE APP für das Graphic Recording. Je nach dem was man vor hat, eignet sich mal die eine, dann wieder die andere. Zur Zeit finde ich folgende Anwendungen sinnvoll.

Mehr …

Kategorien: Allgemein, Graphic Recording, Sketchnotes, Software Tags: android, App, apps, Graphic Recording, iPad, mac, scribbel, Visuelle Dokumentation, Werkzeuge

kommentieren

Februar 10, 2013 9 Comments

Apps für das Visual Recording

app_grafik

(aktualisiert: 10.11.2013)
Achtung, es gibt einen aktuelleren Artikel zum Thema >>
Fast stündlich kommen neue Apps zum zeichnen, scribbeln, Sketchnote-taking auf den Markt. Kein Wunder, bieten doch  Tablets und Co die Möglichkeit wieder einfach mit der Hand zu zeichnen. Ich habe viele Apps ausprobiert und möchte hier die vorstellen, die sich für die visuelle Dokumentation eignen. Es sei gleich vorweg gesagt: es gibt nicht die App für das Visual Recording. Je nach dem was man vor hat, eignet sich mal die eine, dann wieder die andere App. Zur Zeit finde ich folgende Anwendungen sinnvoll (alle “Pros” und “Cons” beziehen sich auf die Vor- und Nachteile fürs Visual Recording):

Mehr …

Kategorien: Allgemein, Software, Visual Recording Tags: android, apps, Graphic Recording, mac, scribbel, Visuelle Dokumentation, Werkzeuge

kommentieren

© 2021 by Nicole Lücking || Impressum || Datenschutzhinweise