• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

poasworld

Multimediaautorin Nicole Lücking

  • Home
  • Angebot
    • Konzeption
    • Beratung
    • Webdesign
    • Graphic Recording
    • Workshops
    • Preise
  • Blog
  • Referenzen
  • poa?
  • Kontakt

Konzeption

concipere (lat.) -> “erfassen”

Eine Aufgabenstellung zu erfassen ist der Start für ein gutes Konzept.

Im besten Falle bietet das Konzept die Idee und den Rahmen für eine Spielwiese innerhalb derer sich das Projekt entwickeln und aufblühen kann. Ein Konzept bestimmt die Spielregeln und lässt doch Spielraum für Neues. Durch den definierten Rahmen wird es nie beliebig. Gute Konzepte machen Spaß und helfen weiter. Sie bilden die Basis für jedes Projekt. Meine Empfehlung: nehmen Sie sich Zeit für die Konzeptionsphase, dann wird der weitere Verlauf des Projektes um vielfaches angenehmer und kalkulierbarer sein. Und noch viel wichtiger: es wird eine runde Sache! Denn sind viele Aspekte der Fragestellung im Vorfeld durchdacht und “erfasst”  können intelligente und interessante Lösungen gefunden werden. Das bedeutet im späteren Projektverlauf: klare Orientierung und schnelle Zuordnung von neuen Problemstellungen ins Gesamtkonzept.

Konzeption: Input sammeln / Briefing

Konzeption: Strukturierung der Inhalte, Zusammenhänge herstellen

Das spart Zeit und Nerven, denn je später im Laufe eines Projektes “unvorhergesehe” Inhalte eingefügt oder Strukturen verändert werden müssen, desto dramatischer sind die Auswirkungen. Zeitpläne kommen ins Wanken, Kosten steigen, eine vormals gute Struktur wird durch “Dazwischengeschobenes” unlogisch und undurchsichtig. Bereits fertiggestellte Projektteile müssen nochmals bearbeitet werden. Die Stimmung im Team sinkt. Nicht alles ist planbar, aber in einem guten Konzept ist für das Unvorhersehbare zumindest etwas Zeit und Raum einkalkuliert. Um dies möglich zu machen, muss das Projekt gut durchdacht werden, möglichst viele Informationen im Vorfeld gesammelt und bewertet werden können, Vorstellungen und Zielsetzungen besprochen und geklärt werden.

Konzeption: Neue Ideen fürs Projekt entwickeln

Meine Stärke ist die Konzeption. Leider verkaufe ich das viel zu selten.
Sehr oft profitieren Kunden von dieser Stärke, weil ich sie natürlich in jedes Projekt mit einbringe.
Mein Ziel für die Zukunft: verstärkt konzeptionelle Arbeiten zu realisieren.

Mehr zum Thema können Sie auch über mein “Plädoyer für eine gute Konzeption bei digitalen Projekten” erfahren. Dieses kleine, interaktiv verspielte eBook können Sie  hier >> kostenlos herunterladen.

 

© 2021 by Nicole Lücking || Impressum || Datenschutzhinweise