buchCamp 01

Am 4. und 5. Mai fand das BuchCamp des Forum Zukunft statt. Das erste größere BarCamp der Buchbranche. Und ich hatte die Gelegenheit die Veranstaltung mit digital Visual Recording zu begleiten. Ich möchte wenigstens ein paar Impressionen dieser interessanten Veranstaltung teilen und gleichzeitig den noch immer nicht richtig angelaufenen Blog vorantreiben. Aber es war soviel zu tun … da kommt man zu nix. Über 150 Teilnehmer aus ganz Deutschland trafen sich, um aktuelle Themen, die die Buchbranche betreffen zu besprechen. Digitalisierung, Nachwuchsarbeit, was wird aus dem Buchhandel, wie verändern sich die Rollen von Autor, Verleger, Händler in den kommenden Jahren … alles Themen, die die Branche bewegt und die auf dem BuchCamp von den unterschiedlichsten Seiten diskutiert und bedacht wurden. Es liefen viele Sessions parallel und so konnte ich natürlich immer nur bei einer ausgewählten Session mit dabei sein. Es entstand ein bunter und interssanter Sessionquerschnitt, den ich parallel auch als Gasttwitterer für das Forum Zukunft (@forumzukunft) unter dem Hashtag #buca13 vertwittert habe.

buchCamp 02

buchCamp 04

Über meine Arbeit auf dem BuchCamp gibt es im boersenblatt.net, unter der Rubrik „Sonntagsfrage“ einen schönen Beitrag >>.Weitere Links und Informationen zum Buchcamp 2013 kann man hier finden.

buchCamp 03

Es war sehr intensiv und hat aber auch sehr viel Spaß gemacht. Am 2. Tag war das Wetter so gut, dass wir alles Scribbles draußen installieren konnten, was wirklich super war.

buchCamp Abschlussplenum

Einige Scribbels, die während der Sessions entstanden sind.

 

G
weiter Stöbern
Courage-Lab

Courage-Lab

The Courage Project began with a simple question: *“What is courage?“ I wanted to explore the topic more deeply.
This led to a series of 26 posters – a visual impulse for each letter of the alphabet, from „The Courage to be Active“ to „The Courage to ZigZag“.

Das Courage-Projekt begann mit einer einfachen Frage: Was ist Courage? Ich wollte mich intensiver mit dem Thema auseinandersetzen.
So entstand eine Serie von 26 Postern – für jeden Buchstaben des Alphabets ein visueller Impuls zum Thema Courage. Von *The Courage to be Active* bis *The Courage to ZigZag*.

lesen ➜