• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

poasworld

Multimediaautorin Nicole Lücking

  • Home
  • Angebot
    • Konzeption
    • Beratung
    • Webdesign
    • Graphic Recording
    • Workshops
    • Preise
  • Blog
  • Referenzen
  • poa?
  • Kontakt

Visual Recording

April 21, 2016 Leave a Comment

Buchtipps zum Thema Sketchnotes / Visual Recording

Artikel überarbeitet am 18.12.2016

Auch wenn ich hauptsächlich digital arbeite und so meine Graphic Recordings und Sketchnotes erstelle: ich liebe Bücher! Und so hat sich bei mir schon einiges rund um das Thema Sketchnotes / Graphic Recording angesammelt. Zeit meine Eindrücke zu teilen und euch ein paar Exemplare kurz vorzustellen.

The Sketchnote Handbook
von Mike Rohde

mike rohde Sketchnote Handbuch Cover

Liebevoll gestaltetes Buch zum Thema “Sketchnotes”. Und der “Klassiker” zum Thema. Empfehlenswert.
Mike Rohde hat noch ein weiteres Buch herausgebracht. Ein Arbeitsbuch. Ich perönlich finde, dass sich dort vieles wiederholt und man sich sehr genau überlegen sollte, ob man sich dieses auch noch anschaffen möchte.

Sketchnotes & Graphic Recording
Anja Weiss

Cover Buch Anja Weiss

Ganz frisch auf dem Markt (Stand September 2016) ist das Buch von Anja Weiss. Ein sehr liebevoll gestaltetes Buch, das mit großer Leichtigkeit in das Thema einführt, Platz für Übungen lässt und sofort zum Mitmachen anregt. Inhaltlich geht es den Weg vom einfachen “Kritzeln”, über Sketchnotes bis zum professionellen Graphic Recording, mit Ausflügen in Richtung Illustration. Anja Weiss beschreibt sehr gut, was diese Felder jeweils ausmacht und wie sie sich überlappen. Ein Buch, das einem auf jeden Fall hilft “einfach mal anzufangen”. Vergleicht man es mit dem Buch von Mike Rohde, so unterscheidet sich zum einen die Ästhetik und die Gewichtung der Inhalte. Mike Rohdes Schwerpunkt liegt ganz klar auf Sketchnotes und so geht er auch noch detaillierter auf die Techniken, die dafür notwendig sind, ein. Das Buch von Anja Weiss deckt einen weiteres Spektrum ab und ist auf jeden Fall für alle interessant, die auch einen Blick über die Sketchnotes-Blattrand werfen wollen. Sketchnotes Basics lernt man mit beiden Büchern.

Visual Meetings
How Graphics, Sticky Notes & Idea Mapping can transform Group Productivity
David Sibbet

Sibbet Cover

Buch von einem der Pioniere des Graphic Recordings. Sehr viele Anregungen und Überlegungen zum Thema.

Mehr …

Kategorien: Allgemein Tags: Bücher, Comic, Dan Roam, David Sibbet, Ed Emberley, Graphic Recording, Scott McCloud, Scribble, Sketchnotes, Tufte, Visual Recording, Visuelle Dokumentation, Zeichnen lernen

kommentieren

Dezember 2, 2014 2 Comments

Pencil by Fiftythree & Sketchnotes

Foto Pencil und Bamboo Stylus

Nun tue ich es doch und schreibe ein paar Zeilen zum Pencil von Fiftythree. Ich dachte, dass Thema sei schon durch, aber auf dem BarCamp bin ich mehrfach nach meiner Meinung zum Pencil gefragt worden.
Als begeisterte Paper 53 – Userin, war ich sehr neugierig auf den eigens auf dieses Programm zugeschnittenen Stift. Sobald er in Deutschland zu haben war, habe ich ihn mir bestellt (je nach Ausführung kostet er zwischen 50 und 60 Euro).

Ein stolzer Preis – um so berechtigter ist die Frage danach, was er kann und vor allen Dingen, wie er sich für das Digital Visual Recording / Sketchnotes eignet?

Ich mache es kurz:
Ich bin enttäuscht und habe deswegen auch lange mit meiner Kritik gewartet, da ich mir dachte, dass der Stift vielleicht noch etwas Entwicklungszeit benötigt und mit ein- zwei Updates die Sache rund wird. Bis jetzt (Stand Dezember 2014) hat sich nicht genug getan, als das sich meine Meinung geändert hätte.

Mehr …

Kategorien: Allgemein, Graphic Recording, Sketchnotes, Software Tags: Bamboo, bcrm14, Event, Graphic Recording, Paper 53, Pencil of Fiftythree, Scribble, Sketchnotes, Stylus, Visual Recording, Visuelle Dokumentation, Werkzeuge

kommentieren

November 26, 2013 3 Comments

Randnotizen #bcrm13

BarCamp rheinmain 2013

Samstag – 23.11.2013 – ich stehe in der Küche. Verwundert, weil … viel zu früh. VIEL zu früh! Warum? Natürlich, ich hatte mich ja vor einiger Zeit beim BarCamp rheinmain angemeldet … Mein müdes Ich sagt süffisant “Tolle Idee”, mein Erfahrungs-Ich hält dagegen: “Tolle Idee!!!”. Ein, zwei Kaffee später werde ich von der webgrrl-Fahrgemeinschaft eingesammelt (glücklicherweise, denn mit den Öffentlichen hätte ich viiiiiiel zu früh aufstehen müssen). Los gehts nach Darmstadt Dieburg zum Mediencampus. Ist man erst Mal dort, ist es eine prima Location für ein BarCamp (thanx! Mediencampus).

wlan

Außerdem ist mir der Ort (hd_a) sofort sympathisch, als ich erfahre dass dort das Pina Bausch Archiv aufgebaut wird. WLAN funktioniert auch. Na dann mal los.
Auch wenn ich es nun schon ein paar Mal miterlebt habe, ich bin immer wieder überrascht und Mehr …

Kategorien: Allgemein, Graphic Recording, Sketchnotes Tags: Barcamp, bcrm13, Graphic Recording, hd_a, Scribble, Sketchnotes, Veranstaltung, Visual Recording, Visuelle Dokumentation, Werkzeuge

kommentieren

Januar 15, 2013 Leave a Comment

Los Gehts!

Ich merke zunehmend, dass ich noch eine weitere Blogplattform benötige, um mich über Themen wie “Visual Recording”, interaktive Grafik, Storytelling usw. austauschen zu können. Gerade zum Thema “Visual Recording” hatte ich bisher einige Posts auf meinem Fotoblog “photostroller” untergebracht. Das sprengt aber zunehmend den Fotoblograhmen. Also, wird dieser Blog für ein erweitertes Themenspektrum sorgen. Soweit mein Plan. Mal sehen was sich entwickelt.
Entschuldigt, dass die Seite erst einmal sehr grob zusammengebastelt wurde. Aber ich habe gerade wenig Zeit. Sobald wieder etwas Luft ist und ich merke, ob dieser zweite Blog für mich Sinn macht, werde ich ihn feintunen und weiter ausbauen. Versprochen!

Kategorien: Allgemein Tags: Graphic Recording, interaktive Grafik, photostroller, Storytelling, Visual Recording

kommentieren

© 2021 by Nicole Lücking || Impressum || Datenschutzhinweise