• Skip to primary navigation
  • Skip to content

poasworld

Multimediaautorin Nicole Lücking

  • Home
  • Angebot
    • Konzeption
    • Beratung
    • Webdesign
    • Graphic Recording
    • Workshops
    • Preise
  • Blog
  • Referenzen
  • poa?
  • Kontakt

@histmus

Juni 6, 2017 5 Comments

“Stadtlabor digital” des Historischen Museums

Brainstorm-Bar / 31. Mai 2017

Titel Digitales Stadtlabor Histmus

Franziska Mucha (@FranziskaMucha) , Kuratorin und Digitalbeauftragte des Historischen Museums (@histmus) lud alle “die sich mit digitalen Medien” beschäftigen, zur Brainstorm-Bar im Museum ein. Ziel war es das Konzept des Stadtlabor Digital kurz vorzustellen und sich dann mit ExpertInnen und Interessierten auszutauschen, wie das digitale Angebot des Museums genutzt bzw. eingesetzt werden könnte.

Start war eine Führung von Susanne Gessner (thanks!) durch das Museum, mit Schwerpunkt auf den neuen Räumen und dem Konzept, das für das neue Museum verfolgt wird.

@histmus schöne Museumsideen, tolle Führung und klasse Museumsplatz #openHMF2017 pic.twitter.com/jQuII3ezcf

— 👁‍🗨 photostroller (@photostroller) 31. Mai 2017

Über den Neubau des Museums wurde schon viel gesagt ( FAZ-Interview mit dem Direktor des Historischen Museums >>  oder auch ein Beitrag der Hessenschau >>) und es ist zu erwarten, dass noch viele Berichte folgen werden, bis zur Eröffnung im Herbst diesen Jahres. Nur so viel: mir gefallen die Räumlichkeiten und das Konzept gut, der neue Museumshof verändert den Römer positiv. Mehr …

Kategorien: Allgemein, E-Learning, Konzeption, museum, Storytelling Tags: #OpenHMF2017, @histmus, ffm, Frankfurt am Main, Historisches Museum Frankfurt, Stadtkultur

kommentieren

© 2019 by Nicole Lücking || Impressum || Datenschutzhinweise

Wir setzen einige Cookies ein, um die bestmögliche Userexperience zu gewährleisten.

Wenn Sie mehr über die verwendeten Cookies erfahren oder sie ausschalten wollen, können Sie das hier tun Einstellungen.

poasworld
Powered by GDPR plugin

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. Ihre Wiedererkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlich finden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie die Tabs auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.