Logo für den Podcast "Der Manuskripte Zähmung"
Logo von Nicole Lücking – Der Manuskripte Zähmung

Ich war zu Gast beim Podcast „Der Manuskripte Zähmung“ von Jana Thiem (Autorin), Esther Debus (Lektorin) und Dorothea Winterling (Lektorin). Das ist ein wunderbarer Podcast für Autorinnen, Lektoren, Büchermenschen – und solche, die es werden wollen. Ich hatte das Logo für den Podcast gestaltet und nun haben mich die drei Macherinnen gefragt, ob ich nicht etwas zum Thema Sketchnotes in ihrem Podcast erzählen will. Das habe ich natürlich gerne getan. Wir sprechen über den Unterschied zwischen Sketchnotes und Graphic Recording. Darüber, warum „nicht zeichnen können“ gar kein Kriterium ist, ob das Sketchnote taking eine gute Methode für einen ist. Und natürlich besprechen wir die Einsatzmöglichkeiten visueller Notizen für Autoren und Autorinnen. Ob als Antiprokrastinationstool, Hilfe beim Entwickeln von Figuren oder als Unterstützung zum Plotten.

Hier geht es zum Folge „Sketchnotes – Visuelle Notizen zum Plotten und Ideensammeln“

G
weiter Stöbern
Courage-Lab

Courage-Lab

The Courage Project began with a simple question: *“What is courage?“ I wanted to explore the topic more deeply.
This led to a series of 26 posters – a visual impulse for each letter of the alphabet, from „The Courage to be Active“ to „The Courage to ZigZag“.

Das Courage-Projekt begann mit einer einfachen Frage: Was ist Courage? Ich wollte mich intensiver mit dem Thema auseinandersetzen.
So entstand eine Serie von 26 Postern – für jeden Buchstaben des Alphabets ein visueller Impuls zum Thema Courage. Von *The Courage to be Active* bis *The Courage to ZigZag*.

lesen ➜