• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

poasworld

Multimediaautorin Nicole Lücking

  • Home
  • Angebot
    • Konzeption
    • Beratung
    • Webdesign
    • Graphic Recording
    • Workshops
    • Preise
  • Blog
  • Referenzen
  • poa?
  • Kontakt

Blog

November 21, 2016 Leave a Comment

Barcamp rheinmain 2016

Impressionen

Barcamp Rheinmain Wiesbaden

Check-In

Am Samstag bin ich zum Barcamp rheinmain 2016 (#bcrm16) gefahren. Diesmal leider nur einen Tag. Es hat sich wieder gelohnt, schon alleine wegen der vielen interessanten Menschen, die sich fröhlich-neugierig durchs Wochenende workshoppen und diskutieren. Für mich war diesmal der Mix  neue Leute kennenzulernen und Altbekannte wieder zu sehen besonders gelungen. Diesmal war das auch mein persönliches Highlight. Fasziniert war ich aufs Neue vom schnellen CheckIn, das Markus Tacker entwickelt hat und wirklich toll funktioniert. So kam man schon sehr entspannt an und konnte mit dampfendem Kaffee und Käsebrötchen dem Zeremoniell der Sessionplanung beiwohnen. Ich liebe das. In Nuh zog sich eine lange Reihe durch den Saal und schnell wurde klar, es würde schwierig werden, sich für einige wenige Themen entscheiden zu müssen:

Barcamp Sessionplanung

Diesmal liefen viele Sessions parallel, die mich interessiert haben. Meine Auswahl ein “Kessel buntes”. Alles interessant und gut gemacht. Mehr …

Kategorien: Allgemein, Graphic Recording, Sketchnotes Tags: Barcamp, bcrm16

kommentieren

November 13, 2016 6 Comments

Sketchnotes und Scribbeln nur eine Modeerscheinung?

Oder: Vom Wiedererlernen analoger Fertigkeiten im digitalen Raum

Sketchnotes, grob Skizziertes und Gescribbeltes sind seit einiger Zeit im Trend. In den Timelines trifft man zunehmend auf schnell gezeichnete Bilder, Sketchnotes von Vorträgen oder einen Screenshot mit handschriftlicher Notiz. Auch in Meetings oder auf Veranstaltungen wird scribbelnd oder mit Graphic Recording dokumentiert. Handgeschriebenes und Scribbles sieht man in der Werbung oder auf YouTube (z.B. die “Draw my Life“- Videos). Ist das nur eine Modeerscheinung oder steckt mehr dahinter? Da ich selbst, mit dem Digital Graphic Recording und Sketchnotes Teil des Phänomens bin, interessiert mich, was hinter der Entwicklung steht.

Sketchnotes Modeerscheinung?

Meiner Ansicht nach treffen verschiedene Phänomene aufeinander, die zu diesem Anstieg an öffentlich Gescribbelten führen:

  1. Gegenbewegung zu den immer perfekter gewordenen Bilderwelten
  2. Smartphones und Tablets
  3. Der neue Stellenwert visualisierter Ideen
  4. Beginnende “digitale Souveränität”

Mehr …

Kategorien: Allgemein, Graphic Recording, Sketchnotes Tags: analog, digital, Digital Visual Recording, Graphic Recording, Notizen, Scribble, Sketchnotes, Skizze, Smartboard, Social Media Wall, Verantaltungsdokumentation, visualisieren, Visuelle Moderation, Whiteboard, Zeichnen lernen

kommentieren

Oktober 22, 2016 Leave a Comment

Buchmesse 2016 und meine Selfpublishing Erfahrungen

Buchmesse Outdoor Sitzgelegenheit mit Logo und Regentropfen

Buchmesse 2016 – meine Schwerpunkte: die Selfpublishing Area und die Kunst-, Comic und Independentbereiche.
Doch erst schaue ich beim Ehrengast-Pavillion vorbei. Ich finde, die Niederlande haben es gerockt. Eine Präsentation ohne Klischees und mit einem Bereich, den ich sofort für meine Wohnung adoptieren würde. Sehr erholsam und doch funktional.

Gastpavillion Niederlande Buchmesse Frankfurt 2016

Ich mache meine Messeplanung im Liegestuhl und dann gehts los zu den Büchern.

Buchmesse Frankfurt 2016 Bücherregal hinter Stoff beleuchtet

Letztes Jahr war ich im Selfpublisher Bereich, um Informationen für ein Projekt zu sammeln. Diesmal bin ich um einige Erfahrungen reicher.
Ich habe im vergangenen Jahr ein eBook für die Autorin Petra Misovic erstellt. Ich wollte mich nicht um den Vertrieb und jeden einzelnen Upload auf den verschiedenen Plattformen kümmern. Daher war ich auf der Suche nach einer Selfpublishing-Plattform, die dies den Autoren abnimmt. Mehr …

Kategorien: Allgemein, E-Book, museum, Software Tags: Bookfair, Buchcover, Buchmesse, eBook, ffm, Frankfurt, kollaboratives Schreiben, Neobooks, Niederlande, Petra Misovic, photostroller, Selfpublishing, Unter dem Strand

kommentieren

September 30, 2016 2 Comments

Das Dilemma mit der eigenen Homepage

Sketchnot zum Relaunch der Webseite

Es ist endlich soweit. Ich habe den Relaunch meiner eigenen Webseite tatsächlich geschafft. Freunde und Bekannte sind erleichtert, weil sie sich schon seit Jahren anhören müssen, dass ich “DAS jetzt wirklich mal machen muss!”.  Normalerweise bin ich eher zupackend und gehe die Arbeit an, anstatt sie anstehen zu lassen. Aber bei der eigenen Homepage ist das so eine Sache. Gerade hat man angefangen und schon kommt ein Auftrag dazwischen. “Das ist wichtiger!” rufe ich erleichtert und schreibe meine ToDo-Listen neu. Anfangs stimmt das noch, aber irgendwann sicher nicht mehr. Vielleicht kann man sich eine Weile mit dem Sprichwort “Der Schuster trägt die schlechtesten Schuhe.” beruhigen. Doch eigentlich ist es klar: man drückt sich vor den anstehenden Schwierigkeiten, seine eigenen Leistungen darzustellen. Mehr …

Kategorien: Allgemein, Webdesign

kommentieren

September 8, 2016 6 Comments

Apps für Sketchnotes und Graphic Recording

Titelbild Sketchnote Apps

Update: ein Artikel zu diesem Thema habe ich 2019 im c´t Magazin veröffentlicht >>

Für das Digital Graphic Recording und digital erstellte Sketchnotes brauche ich natürlich Software, die mir eine möglichst gute und schnelle Umsetzung ermöglicht. Aus diesem Grund sehe ich mich immer wieder nach Apps um, die sich für das skizzieren von Ideen eignen. Ich habe mittlerweile meine eigenen Kriterien erarbeitet, die mir bei der Beurteilung für den Gebrauch einer App bezogen auf Sketchnotes helfen.
Es geht nicht darum möglichst ausgeklügelte, kunstvolle Grafiken zu erstellen, sondern die eigenen Ideen oder Ideen anderer visuell zu notieren. Dieser Prozess sollte schnell gehen, gut aussehen und sich schnell mit anderen teilen lassen. Das bedeutet auch: eine großartige App zum Zeichnen muss nicht unbedingt gut für die Erstellung von Sketchnotes sein und umgekehrt.
Wichtige Kriterien für eine Sketchnote-App sind meiner Ansicht nach die folgenden:

  •  Leichte Zugänglichkeit der Zeichentools
  •  Zeichentools, die einen “guten Strich” ermöglichen und nicht zu krackelig wirken, wenn man schnell mit ihnen arbeitet.
  •  Farbpaletten, die man selbst definieren kann und die ebenfalls schnell erreichbar sind.
  •  Eine Füllfunktion (ein geschlossenes Element, kann mit einer Farbe “befüllt” werden).
  • Gutes, intuitiv bedienbares Zoomtool / Lupenfunktion
  • Auswahltool, mit dem man ein Objekt ausschneiden und verschieben kann.
  • Leicht bedienbare Undo/Löschfunktion.
  • Die Möglichkeit die Bilder in hoher Auflösung abzuspeichern.
  • Import von wenigstens 1 Foto sollte möglich sein.
  • Ebenen sind nicht dringend notwendig, aber ein paar Ebenen zu haben auf denen man arbeiten kann schadet nicht.
  • Gute Exportfunktionen in Richtung Twitter, Mail, Dropbox …
  • Gutes Ablagesystem für die Zeichnungen. Das ist besonders wichtig, wenn man z.B. Digital Graphic Recording auf einer Veranstaltung macht und mehrere Vorträge dokumentiert. Es ist wichtig, dass man Ordnung halten kann und für jeden Vortrag einen eigenen Ablageplatz/Ordner erstellt werden kann. Eine App, in der  Grafiken nur im Pulk abgelegt werden können ,  bringt einen spätestens nach dem fünfzigsten Skribble zur Verzweiflung.

Dies sind die wichtigsten Funktionen, es gibt dann noch einige, die “nice to have” wären, jedoch nicht entscheidend für den täglichen Sketchnote-Gebrauch sind.
Extras wie:  Textfunktion (getippter Text),  Recording Funktion (der Zeichenprozess kann aufgenommen werden und als Film exportiert werden), Lineal usw.

Der Markt ist groß und unübersichtlich geworden. In dieser Liste führe ich nur die Apps auf, mit denen ich schon gearbeitet habe und die ich im Bezug auf Sketchnotes relevant finde. Auch stammen meine Erfahrungen aus der Nutzung eines iPads. D.h. ich werde mit auflisten, wenn es die App auch für andere Betriebssysteme gibt, aber meine Erfahrung stammt von dem Gebrauch mit einem Apple-Gerät. Preisangaben mache ich keine mehr, die ändern sich ja ständig. Aber ich liste auf, ob die App erstmal frei herunterzuladen ist.

Ich habe festgestellt, dass dieser Beitrag oft aufgerufen wird. Ich würde mich freuen, wenn ihr euch beteiligt und eure Erfahrungen hier teilt oder mich auf interessante Apps hinweist, die hier vielleicht aufgenommen werden sollten.

Eines gleich vorweg: es gibt nicht DIE APP für das Graphic Recording. Je nach dem was man vor hat, eignet sich mal die eine, dann wieder die andere. Zur Zeit finde ich folgende Anwendungen sinnvoll.

Mehr …

Kategorien: Allgemein, Graphic Recording, Sketchnotes, Software Tags: android, App, apps, Graphic Recording, iPad, mac, scribbel, Visuelle Dokumentation, Werkzeuge

kommentieren

September 6, 2016 Leave a Comment

WordPress Camp in Frankfurt #wcFRA

Uni Frankfurt Eingang zum wcFRA

Am 3. und 4. September fand das WordPress Camp (#wpFRA) in Frankfurt statt. Keine Anreise und zwei Tage WordPress satt. Wunderbar.

01_wcfra_day1

Mit dem ersten Kaffee in der Hand, ging es gleich zu einem fröhlich-schlau-nachdenklichen Vortrag von Caspar Hübinger (@glueckpress). Er stellte das PlugIn “Stringintelligenz” vor, über das WordPress inkludierender und barrierefreier in seiner Sprache wird (Schwerpunkt: gender-sensitiv). Mehr …

Kategorien: Allgemein, Graphic Recording, Sketchnotes, Wordpress Tags: Frankfurt, wcFRA

kommentieren

  • Neuere
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Ältere

Primary Sidebar

Nicole Lücking
MultimediaAutorin, digitale Konzepte,
Graphic Recording



poas FOTOBLOG = photostroller

Beliebte Beiträge

  • Multimediale eBooks gestalten
  • Apps für Sketchnotes und Graphic Recording
  • Verspieltes Plädoyer für gute Konzeption bei digitalen Projekten
  • Pencil by Fiftythree & Sketchnotes
  • Sketchnotes und Scribbeln nur eine Modeerscheinung?

Neueste Kommentare

  • poa bei Apps für Sketchnotes und Graphic Recording
  • Lisa bei Apps für Sketchnotes und Graphic Recording
  • poa bei Multimediale eBooks gestalten

© 2021 by Nicole Lücking || Impressum || Datenschutzhinweise