Die Eröffnungsveranstaltung vom Bayrischen Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft am 2. März in Nürnberg war interessant und wurde von großer Vorfreude aller Beteiligten getragen.
Dass ich das Event mit einem twitternd-digitalen Visual Recording begleiten durfte, hat mich sehr gefreut. Es ist wunderbar, dass solche Projekte gerade auch zur Beratung und Vernetzung von freiberuflichen Kultur- und Kreativschaffenden sich zunehmend etablieren.
Hier eine Auswahl:

Und so sahen die Bilder auf der Social Media Wall aus:

bayernkreativlivestream01

Vielen Dank auch für die Facebook-Blumen von bayernkreativ:

DANKE Unser Bayern FÜR DEN STARKEN POST!Heute eröffnete Staatsministerin Ilse Aigner vor über 200 Gästen aus der bayerischen ‪#‎Kreativwirtschaft‬ das neue ‪#‎bayernkreativ‬ HUB in ‪#‎Nürnberg‬.
Danke gilt auch der brillanten @NicoleLücking für die tollen digitalen Grafiken…

Posted von bayernkreativ
Vollständiger Facebook-Eintrag vom Montag, 2. März 2015

G
weiter Stöbern
Courage-Lab

Courage-Lab

The Courage Project began with a simple question: *“What is courage?“ I wanted to explore the topic more deeply.
This led to a series of 26 posters – a visual impulse for each letter of the alphabet, from „The Courage to be Active“ to „The Courage to ZigZag“.

Das Courage-Projekt begann mit einer einfachen Frage: Was ist Courage? Ich wollte mich intensiver mit dem Thema auseinandersetzen.
So entstand eine Serie von 26 Postern – für jeden Buchstaben des Alphabets ein visueller Impuls zum Thema Courage. Von *The Courage to be Active* bis *The Courage to ZigZag*.

lesen ➜